
emc.MOVE
Das emc.KONZEPT beinhaltet die optimale Bewegung, getreu dem Motto: Trainiere deinen Körper und dein Geist wird folgen. Dabei ist der ideale Mix aus Kraft- und Ausdauersport individuell wie die Ernährung oder die mentale Einstellung.
Wenn du an Krafttraining denkst, verbindest du damit vielleicht gedanklich Aspekte wie Steigerung der Muskelkraft und Verbesserung der Körperform. Allerdings ist Krafttraining viel mehr: Der vorbeugende Schutz, den ein kräftiges Muskelkorsett bietet, stärkt die innere Struktur der Knochen, entlastet die Bandscheiben und verbessert die Versorgung von Knorpel und Bändern. Krafttraining involviert dazu das gesamte Kreislauf- und Gefäßsystem. Kombiniert mit dem richtigen Ausdauertraining kann dein eigener Körper zu deiner Wohlfühloase im Alltag werden.
UNSER KONZEPT

Planung
Unsere Trainingsplanung ist nicht “standard”, sondern “tailor made” – ganz individuell auf dich zugeschnitten. Das Training muss perfekt passen, wie ein maßgeschneiderter Anzug. Das hilft dir dabei, motiviert zu bleiben. Dabei wird Abwechslung bei uns ganz groß geschrieben. Dazu werden wir im Vorfeld mit dir einen Check-up (Anamnese) durchführen, um dein aktuelles Level zu bestimmen. Darauf basierend können wir gemeinsam den optimalen Trainingsplan entwickeln. Mit einer intelligenten Trainingsgestaltung kann jeder seinen Traumkörper Realität werden lassen – in Kombination mit der richtigen Ernährung und der optimalen mentalen Einstellung. Gezieltes Muskelaufbautraining oder Ausdauertraining ist ohne Plan nicht möglich. Dabei legen wir Wert auf die richtigen Übungen, die maximalen Erfolg garantieren und außerdem zu dir passen.

Umsetzung
Nach der Planung folgt die Umsetzung. Auch hier stehen wir dir zur Seite und sorgen dafür, dass du die Übungen und Trainingsinhalte korrekt ausführst. Im Muskelaufbautraining sollte der Fokus auf funktionalen Bewegungen liegen. Als funktional werden Übungen bezeichnet, wenn sie große Muskelgruppen beanspruchen, statt kleine Muskelgruppen isoliert zu trainieren. Solche Grundübungen, die Bestandteil eines jeden Trainingsplans sein sollten (wie z.B. Kniebeuge, Kreuzheben oder Bankdrücken), sind nicht nur geeignet für den Muskelaufbau, sondern schulen auch sämtliche koordinativen Fähigkeiten und machen fit für den Alltag. Die richtige Ausführung ist dabei essentiell und wir helfen dir dabei, diese zu verinnerlichen.
WAS DICH ERWARTET

emc.KRAFTTRAINING
Das Fundament unseres Trainings. Wer Muskeln aufbaut, baut automatisch Fett ab und schützt sich vor Verletzungen. Muskelmasse verbrennt Fett und erhöht somit den Grundumsatz und damit den täglichen Kalorienverbrauch. Krafttraining macht nicht nur stärker, sondern dient auch als vorbeugender Schutz. Es hilft dabei, die Knochen zu stärken, die Wirbelsäule zu entlasten, die Muskeln mit Sauerstoff zu versorgen und viele weitere positive Effekte zu erzielen. Dabei werden nicht nur deine Muskeln, sondern auch deine Disziplin und Willenskraft trainiert, was sich positiv auf nahezu alle Lebensbereiche auswirkt. Krafttraining macht dich leistungsfähiger – rund um die Uhr.

emc.AUSDAUERTRAINING
Unter Ausdauertraining versteht man Trainingsformen, die den Körper dazu befähigen, über einen ausgedehnten Zeitraum Leistung zu erbringen. Das Ausdauertraining trägt wesentlich zur Entwicklung und Aufrechterhaltung eines guten Gesundheitszustandes bei – unabhängig davon, ob es draußen an der frischen Luft, in Fitnessstudios, Sporthallen oder zu Hause auf dem Ergometer ausgeführt wird. Wir finden gemeinsam das richtige Ausdauertraining und die damit verbundenen positiven Wirkungen, wie Stärkung von Herz und Kreislauf, Reduktion des Körperfetts, allgemeine Stärkung des Immunsystems und Verbesserung der Psyche und Stimmung.